Holzwerkstatt

Roboter bauen
Auf einem Brett werden bewegliche Arme, leuchtende Augen mit aufklappenden Liedern und weitere Dinge nach eigenen Ideen mit hydraulischem, elektrischem und mechanischem Antrieb gebaut. Es gibt keine vorgefertigten Bauelemente.
Kurs ab 9 Jahren
Kurs ab 9 Jahren

Schatzkiste bauen
Jeder Teilnehmer baut sich eine kleine Schatzkiste mit doppeltem Boden aus Holz.
Die Maße werden von Schablonen übertragen und vom Kursleiter ausgesägt. Dann müssen die Werkstücke geschmirgelt und die Löcher für die Schrauben gebohrt werden. Anschließend wird die Kiste mit einem Handdreher oder Akkuschrauber zusammengeschraubt.
Am Ende kann die Kiste mit lustigen Figuren, Serviettentechnik, bunten (Edel-)Steinen verziert oder angemalte werden.
Kurs ab 4 Jahren
Die Maße werden von Schablonen übertragen und vom Kursleiter ausgesägt. Dann müssen die Werkstücke geschmirgelt und die Löcher für die Schrauben gebohrt werden. Anschließend wird die Kiste mit einem Handdreher oder Akkuschrauber zusammengeschraubt.
Am Ende kann die Kiste mit lustigen Figuren, Serviettentechnik, bunten (Edel-)Steinen verziert oder angemalte werden.
Kurs ab 4 Jahren

Meisenkasten bauen
Jedes Jahr im Frühjahr suchen die Vögeln Nistplätze.
In diesem Kurs bauen wir stabile Nistkästen für Meisen, Kleiber und andere Höhlenbrüter.
Die Maße werden von Schablonen übertragen und vom Kursleiter ausgesägt. Dann müssen die Werkstücke geschmirgelt und die Löcher für die Schrauben gebohrt werden.
Anschließend wird der Kasten mit einem Handdreher oder Akkuschrauber zusammengeschraubt. Nun wird noch Dachpappe aufgenagelt. Jeder Teilnehmer hat am Ende des Kurses seinen eigenen Nistkasten fertiggestellt.
Kurs ab 5 Jahren
In diesem Kurs bauen wir stabile Nistkästen für Meisen, Kleiber und andere Höhlenbrüter.
Die Maße werden von Schablonen übertragen und vom Kursleiter ausgesägt. Dann müssen die Werkstücke geschmirgelt und die Löcher für die Schrauben gebohrt werden.
Anschließend wird der Kasten mit einem Handdreher oder Akkuschrauber zusammengeschraubt. Nun wird noch Dachpappe aufgenagelt. Jeder Teilnehmer hat am Ende des Kurses seinen eigenen Nistkasten fertiggestellt.
Kurs ab 5 Jahren

Vogelfutterhaus bauen
Futterhäuschen sind ideale Beobachtungsorte. Nirgendwo werden Vögel so vertraut wie hier.
Für den kommenden Winter kann in diesem Kurs jeder Teilnehmer ein stabiles Futterhäuschen bauen.
Die Maße werden von Schablonen übertragen und vom Kursleiter ausgesägt. Dann müssen die Werkstücke geschliffen und die Löcher für die Schrauben gebohrt werden. Anschließend wird das Häuschen zusammengeschraubt und Dachpappe aufgenagelt.
Die Futterstelle ist so konstruiert, dass die Vögel nicht in das Futter koten und so Krankheiten verbreiten können. Durch einen Futterspender bleibt das Futter außerdem immer frisch
Kurs ab 5 Jahren
Für den kommenden Winter kann in diesem Kurs jeder Teilnehmer ein stabiles Futterhäuschen bauen.
Die Maße werden von Schablonen übertragen und vom Kursleiter ausgesägt. Dann müssen die Werkstücke geschliffen und die Löcher für die Schrauben gebohrt werden. Anschließend wird das Häuschen zusammengeschraubt und Dachpappe aufgenagelt.
Die Futterstelle ist so konstruiert, dass die Vögel nicht in das Futter koten und so Krankheiten verbreiten können. Durch einen Futterspender bleibt das Futter außerdem immer frisch
Kurs ab 5 Jahren

Fledermauskasten bauen
Jeder Teilnehmer baut sich seinen eigenen stabilen Fledermauskasten als Sommerquartier die nächtlichen Flieger. Die Maße werden von Schablonen übertragen und vom Kursleiter ausgesägt.
Dann müssen die Werkstücke geschmirgelt und die Löcher für die Schrauben gebohrt werden. Anschließend wird der Kasten mit einem Handdreher oder Akkuschrauber zusammengeschraubt. Nun wird noch Dachpappe aufgenagelt und fertig sind die Schlafplätze
Kurs ab 5 Jahren
Dann müssen die Werkstücke geschmirgelt und die Löcher für die Schrauben gebohrt werden. Anschließend wird der Kasten mit einem Handdreher oder Akkuschrauber zusammengeschraubt. Nun wird noch Dachpappe aufgenagelt und fertig sind die Schlafplätze
Kurs ab 5 Jahren

Insektenhotel bauen
Solitärbienen legen ihre Eier einzeln in morschem Holz ab. Da totes Holz jedoch seltener in der Landschaft oder im Garten liegen gelassen wird, herrscht bei den Solitärbienen oft „Wohnungsnot“.
Dieses Insektenhotel bietet den Wildbienen einen kleinen Lebensraum und macht die Betrachter auf Wildbienen und ihren besonderen Lebensraum aufmerksam.
Kurs ab 5 Jahren
Dieses Insektenhotel bietet den Wildbienen einen kleinen Lebensraum und macht die Betrachter auf Wildbienen und ihren besonderen Lebensraum aufmerksam.
Kurs ab 5 Jahren

Wetterstation bauen
Zunächst bohrt, schraubt, schmirgelt und klebt sich jeder ein kleines Häuschen mit stabilem Boden aus Holz.
Dann bauen wir ein Thermometer, ein Barometer und ein Hygrometer aus einfachen Dingen. Wir setzen die Messinstrumente in das Häuschen und versehen sie mit leicht verständlichen Erklärungen
Kurs ab 8 Jahren
Dann bauen wir ein Thermometer, ein Barometer und ein Hygrometer aus einfachen Dingen. Wir setzen die Messinstrumente in das Häuschen und versehen sie mit leicht verständlichen Erklärungen
Kurs ab 8 Jahren