top of page
ComNatura Umweltbildung
Digital und in Präsenz
Suche
Alle Beiträge


Unsichtbare Kräfte mit Eisenpulver und Magneten entlarven
Magnete haben unsichtbare Kräfte aber mit Eisenpulver kann ich diese magnetischen Feldlinien sichtbar machen. Dabei muss man nur sehr sauber arbeiten, sonst sind bald alle Magneten voller Eisen... Eine gute Lösung für Kinder sind verschlossene Gefäße mit Eisenpulver, mit denen man tolle Experimente machen kann.
3 Min. Lesezeit


Kompass erforschen und selbermachen
Wie funktioniert eigentlich ein Kompass, wofür kann ich ihn gebrauchen und wie kann ich ihn selbermachen? In diesem Video erforschen wir den Kompass und bauen ihn mit Nägeln, Nadeln und Magneten nach.
3 Min. Lesezeit


Magnete selbermachen aus Nägeln und Schrauben
Ich kann Nägel und Schrauben in Magnete verwandeln. Das ist ganz einfach! Und ich kann auch beweisen, dass diese verwandelten Nägel einen Nord- und Südpol haben, genau wie ein richtiger Magnet. Sehr viel schwieriger ist es allerdings, meine selbstgemachten Magnete zu entmagnetisieren... Vielleicht habt ihr da noch eine Idee.
3 Min. Lesezeit


Fliegende Gespenster und Drachen - Magnete wirken mit Abstand
Meine Magnete müssen die Büroklammern und Nägel gar nicht berühren, um sie anzuziehem. Sie wirken auch, wenn sie nur in die Nähe kommen! Das kann ich genauer untersuchen und mit meinem Versuchsaufbau die Entfernung messen. Ich kann mit dieser Erfahrung aber auch Gespenster und Drachen zum Fliegen bringen
4 Min. Lesezeit


Windrad bauen
Hier eine schnelle, einfache Anleitung für ein Windrad.
3 Min. Lesezeit


Dinge berührungslos bewegen mit einem Magneten?!
Ich lasse Büroklammern und Nägel über meinen Tisch tanzen, ohne dass ich sie bewege! Das ist natürlich keine Magnie, sondern Physik. Probiert es auch einmal aus und haltet unter den Tisch einen Magnet! Oder bastelt selbst spannende Magnetspiele mit einem Pappteller.
4 Min. Lesezeit


Was ist magnetisch - Magnetismus erforschen
Wisst ihr schon, was bei euch alles magnetisch ist und was nicht? Das ist gar nicht so leicht zu sagen! Ich habe zwei Suppenlöffel gefunden. Einer ist magnetisch einer nicht. Auch bei meinem Kleingeld ist nicht alles magnetisch! Wer es genauer wissen möchte, der sollte sich mal mit den unterschiedlichen Metallen befassen!
4 Min. Lesezeit


Welcher Magnet ist am stärksten?
Es gibt so viele unterschiedliche Magnete, die auch unterschiedlich stark sind. Ich wollte mal wissen, welcher meiner Magnete der Stärkste ist und ich kann das mit drei verschiedenen Experimenten herausfinden. Übrigens gibt es Magnete, die zwar die meisten Blätter an der Wand halten können aber nicht so viel Gewicht heben können, sie andere...
4 Min. Lesezeit


Lange Leitung - Stromexperimente für Kinder
So ein großer Stromkreis, in dem Scheren, Besteck und andere leitende Dinge eingebaut sind sieht grandios aus! Wenn ihr auch mehrere Lampen oder andere Geräte in eure lange Leitung einbauen wollt, braucht ihr aber mehr Strom, als eine Batterie liefert. Die Lösung dafür erfahrt ihr hier.
3 Min. Lesezeit


Zitterdraht / Klingeldraht / Heißer Draht - Experimente für Kinder mit Strom
Mit etwas Blumendraht und einem kleinen Stromkreis könnt ihr euch schon ein tolles Geschicklichkeitsspiel bauen. Spektakulärer wird es dann mit dickem Draht, Schikanen und Ruhestationen...
3 Min. Lesezeit
bottom of page





