top of page
AutorenbildMelanie Hecker

Monsterschleim - Experimente für Kinder

Der bestimmt einfachste Schleim der Welt besteht nur aus zwei Dingen, die die meisten sogar Zuhause haben: Speisestärke und Wasser.


Dabei riecht Maisstärke besser als Kartoffelstärke, aber beides funktioniert.

Du gibst ein paar Löffel in eine Schüssel geben und etwas Wasser hinzufügen.

Sei vorsichtig mit dem Wasser! Der Schleim darf nicht zu flüssig werden.

Schon beim ersten vermischen wirst du merken, dass hier etwas seltsam ist.

Die Mischung ist irgendwie flüssig und fest auf einmal. Und wenn du dann alles vermischt hast, kannst du mit dem Monsterschleim Kugeln formen, die auf der Hand zerfließen...

Wenn dir dieser Schleim gefällt, dann nimm einfach mal ein ganzes Paket Speisestärke. Dann könntest du sogar auf dem Schleim hüpfen...


Das beste daran ist aber, dass der Schleim keinen richtigen Schutz macht: wenn die Mischung auf die Kleidung gerät, kannst du sie trocknen lassen und anschließend abklopfen!


Du willst wissen, warum sich der Monsterschleim so komisch benimmt? Einfach erklärt: Wenn du auf den Schleim drückst, weicht das Wasser nach außen und die Stärketeilchen verhaken sich. So wird die Mischung fest, bis der Druck nachlässt. Man nennt dieses Phänomen auch "Nicht-Newtonsche Flüssigkeit"


Hier ein kurzes Video zum Monsterschleim



Viel Spaß beim Ausprobieren

7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page