top of page

Musik mit Besteck - Akustikexperiment - DIY

Aktualisiert: vor 5 Tagen

Man hört faszinierende Musik, wenn man sein Besteck an einen Faden knotet und diesen ins Ohr steckt! Die Suppenkelle ist mein Favorit! Ihr könnt euch dafür auch einen Lautsprecher basteln, dann können andere mithören.

Auf dem Tisch liegt Besteck, Faden, eine Triangel und ein Joghurtbecher



Zu diesem Video gibt es auch eine Experimentierkarte. Mitglieder von ComNatura können diese hier herunterladen




Material:

Schnur

Besteck aus Metall

Plastikbecher (z. b. Joghurtbecher)

Perle oder ähnliches


Anleitung:

Knote eine Schnur mit einem Ende an einen Löffel. Wickel dir das andere Ende um deinen Finger und steck dir den Finer ins Ohr. Schlage nun vorsichtig gegen den Löffel. Die Vibration des Löffels wird über den Faden in dein Ohr geleitet und du kannst einen schönen Ton hören. Probier verschiedene Löffel und Gabeln aus. Viellecht hat du ja auch andere Gegenstände aus Metall, bei denen das Experiment funktioniert.

Du kanns auch einen Lautsprecher bauen, dann brauchst du den Finger nicht mehr ins Ohr stecken. Bohre ein Loch in den Boden eines Plastikbechers und fädel die Schnur hindurch. Damit sie nicht mehr zurückrutsche, knote sie an eine Perle oder ein Stöckchen. Jetzt geht die Vibration des Löffels durch den Faden in den Becher. Dieser dient als Resonanzkörper und verstärkt den Ton richtig laut!


Viel Spaß dabei!


Naturwissenschaftlicher Hintergrund:

  • Schall wird durch Festkörper geleitet

  • Der Becher wirkt als Resonanzkörper



Herausforderungen beim Experimentieren:

  • Viele Kinder können keinen Doppelknoten...



Geforderte Fähigkeiten und Fertigkeiten beim Experimentieren:

  • Feinmotorik





Comments


bottom of page