Luft gegen Wasser - Taucherglocke - Experiment für Kinder
- Melanie Hecker
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Tagen
Da wo Luft ist, ist kein Platz für Wasser und eigentlich ist Luft sogar stärker als Wasser! Das zeigt das Experiment der Taucherglocke, bei dem kein Wasser ins Glas gelangt.

Zu diesem Video gibt es auch eine Experimentierkarte. Mitglieder von ComNatura können diese hier herunterladen
Material:
große Schüssel
Trinkglas
Wasser
Plastikflasche ohne Boden und Loch im Deckel
Zeitungspapier
Anleitung:
Knüddel ein Stück Zeitungspapier und stecke es in ein Glas. Es soll nicht herausfallen. Stecke das Glas nun mit der Öffnung nach unten in eine Wasserschüssel. Du wirst sehen, dass kein Wasser ins Glas fließe und die Zeitung trocken bleibt. Damit kannst du beweisen, dass Wasser nur dahin gelangen kann, wo keine Luft ist.
Für den zweiten Versuch lässt du dir von einem Erwachsenen den Boden einer Plasitkflasche abschneiden. Bohre auch in den Deckel der Flasch ein Loch. Wenn du jetzt das Loch im Deckel zuhältst und die Flasche ins Wasser tauchst, kommt kein Wasser in die Flasche. Wenn du aber den Finger vom Loch im Deckel wegnimmst, dringt das Wasser ein. Versuche jetzt mal, die Flasche wieder zu zu halten und langsam aus dem Wasser zu heben. Das Wasser wird so lange in der Flasche bleiben, wie der Boden der Flasche noch im Wasser steckt. Du kannst das Wasser so hocheben!
Viel Spaß dabei!
Naturwissenschaftlicher Hintergrund:
Wenn Wasser in ein Gefäß laufen soll, muss die Lufte entweichen.
Bei der Taucherglocke ist die Luft im oberen Teil des Glases und da sie leichter ist als Wasser wird sie nicht "herausfließen".
Genauso ist es, wenn man die Flasch ohne Boden ins Wasser steckt. Erst wenn die Luft durch das Loch im Deckel entweichen kann, fließt das Wasser herein.
Wenn Wasser aus einem Gefäß herausfließen soll, muss wieder Luft nachströmen können. Das ist nicht möglich, wenn ich ein wassergefülltes Glas mit der Öffnung nach unten aus der Wasserschüssel ziehe oder wenn ich die mit Wasser gefüllte Flasche ohne Boden aus dem Wasser herausziehe, solange der Deckel verschlossen ist.
Herausforderungen beim Experimentieren:
Genaues Befolgen der Versuchsanleitung
Genaues Beobachten
Geforderte Fähigkeiten und Fertigkeiten beim Experimentieren:
Sauberes Arbeiten
Zuhören und Umsetzten
Comentários