Trägheit?! Physikexperiment für Kinder
- Melanie Hecker
- 21. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen
Ich nenne diesen Versuch auch gerne "Münze schnipsen", dabei wird aber nur die Pappe weggezogen und die Münze fällt dabei ins Glas. Ein spannendes kurzes Experiment zum Thema Trägheit für Kinder, das auf jeden Fall zum Selbermachen und Weiterdenken einlädt!

Zu diesem Video gibt es auch eine Experimentierkarte. Mitglieder von ComNatura können diese hier herunterladen
Material:
Gläser
Pappe/ Bierdeckel...
Münzen und viele andere kleine Dinge zum Ausprobieren
Anleitung:
Es ist ganz einfach: Legt einen Bierdeckel auf ein Glas und auf den Bierdeckel eine Münze. Nun schnipst ihr mit dem Finger den Deckel vom Glas und die Münze fällt ins Glas.
Ihr könnt den Bierdeckel aus schnell wegziehen, statt ihn zu schnipsen.
Aber jetzt wird es erst richtig spannend: Womit funktioniert der Versuch noch? Seid kreativ und lasst euch ein paar verrückte Dinge einfallen.
Viel Spaß dabei!
Technischer Hintergrund:
Trägheit bedeutet, dass die Dinge in ihrer Bewegung gerne so bleiben, wie sie gerade sind. Die Münze liegt still auf der Pappe und reagiert auf die Bewegung der Pappe nicht gleich. Genauso ist es, wenn Dinge sich bewegen und plötzlich angehalten werden. Das merkt man sehr gut im Auto beim Bremsen. Da werden wir nach vorne gedrückt.
Herausforderungen beim Experimentieren:
Vor lauter Eifer fallen hier manchmal Gläser zu Boden.
Geforderte Fähigkeiten und Fertigkeiten beim Experimentieren:
Mut und Selbstvertrauen beim Pappe wegziehen
Comments