3 Büroklammer Schwimm Tricks
- Melanie Hecker
- 21. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen
Hast du auch schon mal gehört, dass Büroklammern aufgrund der Wasseroberflächenspannung auf dem Wasser schwimmen können? Man braucht dafür eine ganz ruhige Hand - oder einen von meinen 3 Tricks, die ich dir im Video zeige.

Zu diesem Video gibt es auch eine Experimentierkarte. Mitglieder von ComNatura können diese hier herunterladen
Material:
Schüssel mit Wasser
Büroklammern
Gabel
Küchenrollenpapier oder Toilettenpapier
Anleitung:
Büroklammern können auf der Wasseroberfläche schwimmen. Es ist aber gar nicht so einfach, die Klammern auf das Wasser zu legen! Auf jeden Fall muss das Wasser sehr sauber sein. Du kannst mit sehr viel Geduld und Ruhe die Klammern vorsichtig auf die Wasseroberfläche legen. Wann du das schaffst, bist du gut! Falls nicht, probiere ein paar Tricks aus: Lege die Büroklammer auf eine trockene Gabel und tauche sie langsam ins Wasser, oder biege dir eine andere Büroklammer auf, und benutze sie anstatt einer Gabel zum langsamen absetzen.
Der 3. Trick ist: Nimm ein kleines Stück Küchenrollenpapier oder Toilettenpapier und lege es aufs Wasser. Das Papier schwimmt für kurze Zeit und geht dann unter. Lege solange es schwimmt die Büroklammer darauf. Dann wird das Papier untergehen und die Büroklammer bleibt auf der Wasseroberfläche.
Viel Spaß dabei!
Naturwissenschaftlicher Hintergrund:
Die Wasseroberflächenspannung kann leichte Dinge, wie Wasserläufer, Büroklammern oder Pfeffer tragen.
Herausforderungen beim Experimentieren:
Wenn die Kinder häufig ins Wasser greifen, ist es schmutzig und die Wasseroberflächenspannung ist nicht mehr stark genug, die Büroklammern zu tragen.
Falls an den Schüsseln von einem vorherigem Versuch noch Reste von Spülmittel ist, funktioniert der Versuch auch nicht.
Geforderte Fähigkeiten und Fertigkeiten beim Experimentieren:
Feinmotorik beim Absetzten der Büroklammern
Frustrationstoleranz, wenn der Versuch nicht gleich funktioniert
Comments