Zuckerfarben - Experiment für Kinder - DIY
- Melanie Hecker
- vor 5 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Mit diesem Experiment kannst du farbenfroh beweisen, wie schnell sich Zucker im Wasser ausbreiten kann. Dieses Zuckerfarben Experiment nenne das auch Diffusion!

Zu diesem Video gibt es auch eine Experimentierkarte. Mitglieder von ComNatura können diese hier herunterladen
Material:
weißer Teller
Zuckerwürfel
Lebensmittelfarbe oder Krepppaper o. ä.
Wasser
oder:
Skittles oder andere bunte Zuckerdragees
Anleitung:
Färbe Zuckerwürfel mit Lebensmittelfarbe ein und lege sie auf einen mit Wasser bedeckten Teller. Die Zuckerwürfel lösen sich im Wasser auf und transportieren die Fabe mit sich. Es werden schöne Farbfelder auf deinem Teller entstehen.
Du kannst das Experiment auch mit bunten Zuckerdragees, wie z. B. Skittels ausproberen.
Viel Spaß dabei!
Naturwissenschaftlicher Hintergrund:
Wasser das Bestreben einen Konzentrationsaufgleich zu schaffen. Dieser Vorgang wird Diffusion genannt. Der Zucker verteilt sich also auf dem mit Wasser bedecktem Teller. Durch die Farbe können wir den Transport des Zuckers gut beobachten.
Herausforderungen beim Experimentieren:
Ich habe gerne die Regel, dass beim Forschen nichts gegessen wird. Sonst ist der Zucker oder die Zuckerdragees schnell aufgegessen.
Wenn die Zuckerwürfel eingfärbt sind, zerfallen sie schnell. Da muss man schnell handeln und sie vorher auf den mit wasser bedeckten Teller legen.
Ich liebe es, wenn man in Ruhe betrachten kann, wie die Farben sich langsam auf dem Teller verteilen. Die Kinder beschleunigen diesen Vorgang gerne...
Geforderte Fähigkeiten und Fertigkeiten beim Experimentieren:
Sauberes Arbeiten
Geduld
Comments