top of page

Fachwerk aus Zeitungen

Aktualisiert: vor 4 Tagen

Man kann richtig große und stabile Bauwerke herstellen aus Zeitungspapier und Kreppklebeband. Sonst braucht man nichts! Dabei kann man auch noch einiges über Statik herausfinden und die Feinmotorik wird beim Papier rollen auch noch gefördert...



Zu diesem Video gibt es auch eine Experimentierkarte. Mitglieder von ComNatura können diese hier herunterladen




Material:

Zeitungen

Malerkreppband

Rundstab / langer Grillspieß oder Trinkhalm als Rollhilfe


Anleitung:

Aus Zeitungen kann man superstabile Konstruktionen bauen! Man braucht die Zeitung nur zu einer sehr dünnen Rollen aufrollen und schon hat man ein tolles Baumaterial. Das Aufrollen ist eigentlich auch schon das schwierigste an der ganzen Sache, denn: je dünner die Rolle ist, desto stabiler wird das Bauwerk. Als Rollhilfe kann man einen Trinkhalm oder einen Rundstab aus Holz verwenden. Ihr legt ein Zeitungsblatt glatt vor euch auf den Tisch, knickt eine Ecke um und legt da heinein den Stab oder Trinkhalm. Nun rollt ihr die Zeitung möglichst eng um die Rollhilfe auf. Ein Trinkhalm könnte sogar in der Zeitungsrolle drin bleiben. Meinen Holzstab habe ich während des Aufrollens herausgezogen. Sonst könnte ich die Zeitungsrolle später nicht mehr knicken. Senn ihr die Zeitung aufgerollt habt, befestigt das Ende mit einem Stück Malerkrepp. Bereitet euch mindestens 20 Papierrollen vor, dann könnt ihr erst einmal ungestört bauen.

Beim Bauen knickt ihr die Zeitungsrollen, so wie ihr sie haben möchtet und befestigt sie untereinander mit Tesakrepp. Stabil werden die Bauwerke, wenn man in die Wände Querverbindungen einbaut, wie bei einem Fachwerkhaus.

In meinen Kursen haben wir sogar mal so große Häuse gebaut, dass wir selber hineinkriechen konnten. Aber ein kleines Haus kann man viel besser transportieren...


Viel Spaß dabei!



Technischer Hintergrund:

  • Hier geht es um erste Erfahrungen zur Statik und um die Stabilisierung mit diagonalen Verbindungen.


Herausforderungen beim Bauen:

  • Hier ist auf jeden Fall Teamgeist gefragt: Einer muss festhalten, einer reißt das Klebeband ab, einer rollt noch schnell ein paar Zeitungen auf, einer baut die Papierrollen ein... Und alle müssen sich über die Konstruktion einig werden.

  • Man braucht mehr Zeitung und Kreppklebeband, als man erst einmal denkt.

  • Das Aufrollen der Zeitung erfordert sehr viel Übung und Geduld.

  • Die Zeitungsrollen haben labile Enden. Das sollte man beim Einbau unbedingt beachten.

  • Die Kinder verbrauchen manchmal sehr viel mehr Klebeband als nötig...


Geforderte Fähigkeiten und Fertigkeiten beim Bauen:

  • Räumliches Vorstellungsvermögen

  • Kreativität

  • Feinmotorik

  • Teamgeist

  • Frustrationstoleranz



Commentaires


bottom of page